WHO WE ARE

ABOUT

„Creating New Life“ – nach diesem Motto errichten wir mit Spendengeldern künstliche Korallenriffe (Reefvillages) in betroffenen Regionen wo Naturkatastrophen bzw. die Industrie oder der Massentourismus natürliche Riffe zerstört hat, reinigen heimische Gewässer , unterrichten an Schulen und klären durch Kampagnen auf.

THE BEGINNING

Die gemeinnützige Organisation REEFVILLAGE ist 2016 entstanden. Dank zahlreicher Freiwilliger und Spendern, konnten wir bereits erste künstliche Korallenriffe in betroffen Regionen auf den Phillipinen und den Malediven errichten.

OUR TEAM

Martin Aigner CEO Founder | Lichtdesigner & Unterwasserfotograf

Als professioneller Unterwasserfotograf und leidenschaftlicher Tauchlehrer bin ich nunmehr seit über 30 Jahren auf allen Weltmeeren unterwegs.Das Projekt „REEFVILLAGE“ ist eine Herzensangelegenheit Leider ist es schon mehr als fünf vor zwölf! Durch Unwissenheit der Menschen und ihren Traditionen ist die Unterwasserwelt schon nachhaltig zerstört worden, Es gilt nun rasch diesen Beutezug gemeinsam zu stoppen und den betroffenen Menschen bei Alternativen zu unterstützen.Reefvillage together we are a big Swarm gemäß unserem Motto brauchen wir Eure Unterstützung

Herbert Fuchs CEO deputy | Sanitäter

In meinen mittlerweile 22 Jahren als Taucher und Reisender in vielen Ländern, Meeren und Seen muss ich leider feststellen was wir Menschen dieser Welt, Natur und schlussendlich uns selbst antun.Der Grund warum ich beim Projekt „Reefvillage „aktiv mitmache ist, weil wir nicht nur einzelne Lebewesen versuchen zu schützen, sondern den kompletten Lebensraum.Meine Meinung ist das man in seinem Tun und Handeln immer an alle „Einwohner auf Zeit !!“ denken sollte und das nach uns auch noch welche hier leben wollen.

Julia Aigner, CFO | Tänzerin, Sängerin & Choreografin

Als passionierte Taucherin, Unterwassermodell und Ehefrau eines Unterwasserfotografen ist die Erhaltung der Unterwasserflora – und Fauna ein Herzenswunsch für mich. Nirgends ist die Welt so ruhig, aufregend, farbenfroh, entspannend, faszinierend und wunderschön wie in diesem flüssigen Himmel! Wir alle sind mehr oder weniger mit unseren alltäglichen Aufgaben beschäftigt und laufen mitunter Gefahr, den Blick für das Wesentliche, die Erhaltung unseres Lebensraumes und seiner Geschöpfe zu verlieren. Wenn ich mit Hilfe meiner Künstler als Botschafter dieses Projektes mein Schäufelchen zur Erhaltung der Riffe beitragen kann, bin ich überglücklich.

Gabriela Hajek-Renner Secretary | Unternehmerin Austrias Makeup School

Mir ist die Natur, und alles was dazu gehört, und deren Schutz sehr wichtig. Ich freue mich sehr, dass ich mit meiner Arbeit dazu beitragen kann, auf die Problematik – besonders der Riffe und Meere – aufmerksam zu machen. Viele Menschen wissen gar nicht richtig über die Wichtigkeit der Riffe und der aktuellen Bedrohungen Bescheid. Und genau da zeigen wir auf. Die Riffe sind lebensnotwendig für die Meere, und jeder einzelne muss dazu beitragen, diese zu schützen. Jeder alleine kann schon eine Menge machen, aber gemeinsam sind wir richtig stark.

Michael Hajek Auditor Sponsoring | Projektleiter

Als leidenschaftlicher Segler und Taucher bin ich immer wieder fasziniert von der Schönheit unserer Meere.Seevögel und Fische, die auf dem Meer treibende und unter der Oberfläche schwebende Teile von Plastik (Mikroplastik) fressen, so die enthaltenen Giftstoff aufnehmen und in ihren Körpern speichern bis sie daran sterben. Leider sind schon alle Strände an Küsten, voll von PET-Flaschen, Flip-Flops, Plastiknetzen, Styropor aber auch kleinsten Plastikpartikeln.Ich unterstütze dieses Projekt, damit künftige Generationen auch noch die atemberaubende Schönheit unserer Meere erleben können.

Claudia Fuchs Secretary deputy | Angestellte

Mein Name ist Claudia Aporius, mit einer Ernährungswissenschaftlichen Tochter bin ich für das leibliche Wohl auf unseren Events zuständig.Im Verein als Stellvertretende Schriftführerin.Als begeisterte Taucherin muß ich leider Feststellen das unsere Meere und Seen immer mehr verschmutzen und immer mehr Plastik den Lebensraum unserer Tiere verdrängen. Was auch der Grund ist aktiv in unserem Verein mitzuwirken um neuen Lebensraum zu schaffen. Reefvillage - Creating New Life

Gabor Boja Auditor Social Media I Techniker

Der Ozean und seine Korallenriffe spielen eine große Rolle innerhalb der menschlichen Existenz. Alle sollten ihren Teil erfüllen. Grundsätzlich benötigt man keine Plattform, wo man Bewusstsein lehren oder gar kreieren kann, vielmehr kann diese jedoch helfen, Personen zu informieren, welche schwierig zu erreichen sind. Wir stehen zusammen und es liegt an uns, diese Botschaft weiter zu verbreiten und mehr Bewusstsein in diesem Kontext zu vermitteln.Es gibt nur eine Erde!

Winni Werner Peiritsch CFO deputy | Techniker

Ich hab als Kind einen Urlaub in Kroatien verbracht und war dort schnorcheln. Die Vielfalt der Meerestiere hat mich fasziniert und zum Tauchen gebracht. 40 Jahre nach diesem Urlaub gibt es dort nichts mehr außer kahle Steinen. Das ist der Ansporn für dieses Projekt.Hobbys: Tauchen, Fotografieren, Motorradfahren, Radfahren,

Sabrina Dorn-Aschbeck Marketing | Marketing & Grafikerin

Als Naturliebhaberin hat mich das Meer mit seine Bewohner schon immer fasziniert. Umso beunruhigender sind die Bilder, die man immer wieder im Zusammenhang mit der Verschmutzung der Meere und der Zerstörung der Korallenriffe sieht. Mit der Unterstützung des Projekts Reefcalendar möchte ich meinen Beitrag leisten – um die wunderschöne Unterwasserwelt ein Stück weit zu schützen.

Thomas Aschbeck Marketing | Controller & Marketing

Umweltverschmutzung ist mittlerweile ein großes Thema in unserer Gesellschaft und sollte von niemanden ungeachtet gelassen werden. Um unseren Planeten und unsere Meere für unsere Kinder und Enkelkinder zu schützen, sollten wir alle anpacken. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten und Bewusstsein schaffen und andere über die Problematik aufklären. Deshalb unterstütze ich Organisationen und Projekte wie Reefcalendar, die sich für die Erhaltung unserer Meere einsetzen.

Vanessa Aigner Sponsoring | Angestellte

Seit ich ein kleines Kind war, bin ich vom Meer fasziniert. Ich liebe es ans Meer zu fahren, die Meeresluft zu atmen und ewig im Meer zu schwimmen und zu schnorcheln. Der Gedanke an verschmutzte Strände und daran wie achtlos die Menschen mit diesem wunderbaren Ökosystem umgehen, finde ich sehr erschreckend. Immer wenn ich auf Urlaub bin und am Strand Müll finde, hebe ich ihn auf und entsorge diesen. Keine zeitaufwendige Handlung, die aber viel bewirkt. Jedoch würde es mich sehr freuen teil dieses Projekts zu werden, um noch mehr als das beitragen zu können – und mit euch ein Zeichen setzen!

Marcel Kuba Helping Hand | Versicherungsfachmann

Meere und Ozeane bedecken ca. 70 % der Erdoberfläche, sie kennen keine Grenzen und sind weltumspannend. Der globale Klimahaushalt wird wesentlich durch die Wassermassen der Weltmeere und Ozeane bestimmt.„Die Meeresumwelt ist ein kostbares Erbe, das geschützt, erhalten und wo durchführbar wiederhergestellt werden muss, mit dem obersten Ziel, die biologische Vielfalt zu bewahren und vielfältige und dynamische Ozeane und Meere zur Verfügung zu haben, die sauber, gesund und produktiv sind.“ Auch ein Binnenland wie Österreich kann dafür einen wesentlichen Beitrag leisten.

Christoph Hermanek Marketing | Kaufm. Angestellter

Die stille und weite des Meeres lässt einem immer wieder aufs Neue verwundern, welch schöner Welt wir beiwohnen dürfen. Aufgewachsen in der Großstadt, genieße ich jeden Moment auf offener See. Wir sind alle nur Gast auf diesem Planeten und haben Sorge zu tragen, dass die Vielfalt und Schönheit, im Wasser und auf dem Land, erhalten bleibt, welche ggfls. durch uns, Reefvillage, ein wenig Unterstützung erhält.

Elisabeth Nowak Promotion | Angestellte

Neben meinen Hobbies Schifahren, Krafttraining und Radfahren hat mich das Meer schon als Kind wie einen Magneten angezogen. Ich bin eine leidenschaftliche Taucherin. Das Eintauchen und die Unterwasserwelt sind so unbeschreiblich schön, faszinierend und friedlich, sodass ich mir jedes Mal wünsche Kiemen zu besitzen. Darum ist es mir ein Anliegen, dass für Korallenriffe, die ein essentieller Bestandteil und für das ökologische System des Meeres so wichtig sind weiter bestehen, Ein Zeichen gesetzt und darauf Aufmerksam gemacht werden Muss. Wenn wir gemeinsam dafür kämpfen können wir vieles erreichen. Together we are a big Swarm

Christian Redinger Expert | Biologe Tauchsportarzt

Als Unterwasser Filmer und Biologe tut mir im Herzen weh, wenn ich sehe und darüber lese, dass unsere wunderschöne Unterwasserwelt schön langsam, aber sichtlich merkbar zugrunde geht!!! Ich liebe unsere Meere, alle Tiere die darin leben und unterstütze dieses großartige Projekt von Herzen gerne!!!! Handeln ist angesagt!!!

Carus Expert | Umweltspürnase

Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat./ Roger Andrew Caras

Our Team at Work

Facebook
YouTube
Instagram